Ein überlastgeschützter Rolltorantrieb ist mit eingebauten Mechanismen ausgestattet, die Schäden verhindern, wenn der Antrieb einer übermäßigen Belastung ausgesetzt ist, beispielsweise durch ein klemmendes Tor, eine Verblockung durch Fremdkörper oder plötzliche Überlastung. Diese Sicherheitsfunktion funktioniert dadurch, dass der Stromverbrauch oder das Drehmoment überwacht wird – überschreiten diese Werte sichere Grenzen, schaltet sich der Antrieb automatisch ab oder fährt zurück, wodurch sowohl der Motor als auch das Tor vor Überhitzung, Verformung oder anderen Schäden geschützt sind. Solche Antriebe sind besonders wichtig in stark frequentierten Umgebungen wie Gewerbehallen, Lagerhäusern und Industrieanlagen, wo Behinderungen wahrscheinlicher sind. Der Überlastschutz kann manuell oder automatisch zurückgesetzt werden, sobald das Problem behoben ist, was eine schnelle Wiederherstellung gewährleistet. Viele Modelle verfügen über visuelle oder akustische Warnsignale, um Benutzer über den Überlastzustand zu informieren und die Fehlersuche zu vereinfachen. Unsere überlastgeschützten Rolltorantriebe kombinieren diesen Sicherheitsaspekt mit zuverlässiger Leistung, bewältigen Standardgewichte und -größen von Toren und garantieren dabei Langlebigkeit. Sie sind kompatibel mit den meisten Rolltorsystemen und unterstützen Fern- oder Smartsteuerung. Für weitere Informationen zu Reset-Prozeduren, Empfindlichkeitsanpassungen oder Kompatibilität mit Ihrem Tor kontaktieren Sie bitte unser Technikteam.