Ein ferngesteuertes Rolltorantriebssystem ermöglicht die drahtlose Bedienung von Rollläden über Handsender, Funk-Keyfobs oder wandmontierte Sender und eliminiert so die Notwendigkeit, das Tor manuell öffnen oder schließen zu müssen. Diese Antriebe empfangen Funksignale (in der Regel 433 MHz oder 868 MHz) vom Sender und lösen dadurch ein gleichmäßiges Öffnen, Schließen oder Stoppen des Tores aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern aus – sogar durch Wände oder Hindernisse hindurch. Zu den Schlüsselfunktionen zählt die Rolling-Code-Technologie, welche bei jedem Vorgang einen einzigartigen Code generiert, um unbefugten Zugriff zu verhindern, sowie die Möglichkeit, mehrere Fernbedienungen zu koppeln (z. B. für Mitarbeiter oder Familienangehörige). Viele Modelle bieten eine einstellbare Geschwindigkeit sowie sanftes Starten und Stoppen, um Schäden am Tor zu vermeiden; einige können zudem in Smart-Home-Systeme integriert werden, sodass sie sowohl per App als auch per Fernbedienung gesteuert werden können. Unsere ferngesteuerten Rolltorantriebe sind einfach zu programmieren – einfach die Fernbedienung mithilfe eines Lernknopfs mit dem Antrieb synchronisieren. Sie sind kompatibel mit den meisten Rolltorgrößen und -materialien, von Garagentoren im privaten Bereich bis hin zu gewerblichen Sektionaltoren. Für Fragen zur Reichweite der Fernbedienung, Batterielebensdauer oder zur Behebung von Signalproblemen wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.