Ein Schranken ist ein motorisiertes Zugangskontrollgerät, das einen horizontalen Arm besitzt, der sich hebt und senkt, um den Fahrzeugverkehr in Bereichen wie Parkplätze, Mautstellen, Wohnanlagen und Industriegeländen zu regulieren. Diese Schranken werden über einen Elektromotor betrieben, der die Bewegung des Arms antreibt – normalerweise auf bis zu 90 Grad angehoben, um die Durchfahrt zu ermöglichen, bzw. abgesenkt, um den Zugang zu sperren. Sie sind für den Einsatz bei hohem Verk ehraufkommen ausgelegt und verfügen über eine robuste Bauweise, die häufige Nutzung sowie äußere Wetterbedingungen standhält. Zu den wesentlichen Eigenschaften zählen einstellbare Öffnungsgeschwindigkeiten zur Gewährleistung eines effizienten Verkehrsflusses sowie Sicherheitsvorrichtungen wie Schleifensensoren, die Fahrzeuge erkennen und verhindern, dass der Arm auf diese herabsinkt. Viele Schranken lassen sich in Zugriffskontrollsysteme integrieren und akzeptieren Eingaben von Tastaturen, RFID-Karten oder Technologien zur Erkennung von Kennzeichen, um den Zugang zu autorisieren. Einige Modelle bieten eine Batterie-Backup-Versorgung für den Betrieb bei Stromausfall, während moderne Varianten Fernüberwachung und Steuerung per App unterstützen. Unsere Schranken sind mit verschiedenen Armlängen (von 2 bis 6 Meter) erhältlich, um unterschiedliche Spurbreiten abzudecken, und bieten Optionen für den schweren Einsatz in industriellen Umgebungen. Sie sind zuverlässig konzipiert, mit korrosionsbeständigen Komponenten und wetterfesten Gehäusen. Für Installationshinweise, Kompatibilität mit Zugangssystemen oder Wartungspläne kontaktieren Sie unser Team.