Ein Überlastschutz-Rohrmotor ist mit eingebauten Mechanismen ausgestattet, die verhindern, dass der Motor bei übermäßigem Last- oder Kraftaufwand beschädigt wird. Diese Sicherheitseigenschaft ist entscheidend für Anwendungen wie Rollläden, Garagentore oder industrielle Rolltore, bei denen Blockierungen (z. B. ein klemmender Rollladen) oder übermäßiges Gewicht den Motor sonst überhitzen oder mechanische Ausfälle verursachen könnten. Das Schutzsystem umfasst in der Regel thermische Sensoren, die Überhitzung erkennen und die Stromzufuhr unterbrechen, oder Stromsensoren, die den Betrieb stoppen, sobald der Stromverbrauch sichere Grenzwerte überschreitet. Sobald die Überlastbedingung behoben ist (z. B. die Blockade entfernt wurde), kann der Motor entweder automatisch oder manuell zurückgesetzt werden, um den Normalbetrieb wieder aufzunehmen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Motors, sondern erhöht auch die Sicherheit, indem überhitzungsbedingte Risiken vermieden werden. Das Rohrdesign integriert diese Schutzkomponenten nahtlos und behält dabei ein kompaktes Profil bei. Unsere Überlastschutz-Rohrmotoren sind für Zuverlässigkeit in Hochleistungsanwendungen konzipiert und verfügen über einstellbare Überlastschwellwerte, die an spezifische Anforderungen angepasst werden können. Sie sind sowohl für den privaten als auch für den industriellen Einsatz in Rollensystemen geeignet. Für weitere Informationen zu Reset-Prozeduren, Lastkapazitätsgrenzen oder Kompatibilität wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.