Ein Funkrohrmotor ist ein zylindrischer Motor für Rollosysteme (Jalousien, Rollläden, Türen), der über Funkfrequenz (RF)-Signale gesteuert wird und somit eine Fernbedienung aus der Entfernung ermöglicht. Diese Motoren empfangen Befehle von Handfernbedienungen, fest installierten Wandsendern oder Smart-Home-Hubs und machen dadurch kabelgebundene Steuerungen überflüssig. Die Funkschnittstelle gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation durch Wände und andere Hindernisse hindurch und eignet sich daher besonders gut in großen Räumen oder mehrgeschossigen Gebäuden. Merkmale sind unter anderem mehrere Frequenzoptionen (z. B. 433 MHz, 868 MHz) zur Vermeidung von Störungen durch andere Geräte sowie die Möglichkeit, mehrere Fernbedienungen mit einem Motor zu verbinden, um die Steuerung gemeinsam nutzen zu können. Viele Modelle unterstützen auch Gruppensteuerungen, sodass Benutzer mehrere Rollosysteme (z. B. alle Jalousien eines Raumes) mit nur einem Tastendruck bedienen können. Das Rohrgehäuse des Motors schützt Empfänger und interne Komponenten und sorgt so für eine lange Lebensdauer. Unsere Funkrohrmotoren lassen sich einfach programmieren – mit klaren Anweisungen zum Synchronisieren der Fernbedienungen und Festlegen der Endlagen. Sie sind mit verschiedenen Rollengrößen und Materialien kompatibel. Für Informationen zu Reichweitenangaben, Frequenzkompatibilität oder bei Problemen mit der Signalübertragung wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.