Ein Sensor ist ein Gerät, das auf physikalische oder umweltbedingte Veränderungen reagiert (z. B. Licht, Bewegung, Temperatur, Druck), indem er die Eingabe in ein elektrisches Signal umwandelt. Diese vielseitigen Komponenten werden in unzähligen Anwendungen eingesetzt, von Verbraucherprodukten (Smartphones) über Industriemaschinen, medizinische Geräte bis hin zu Systemen der Gebäudeautomatisierung. Sensoren ermöglichen Automatisierung, Überwachung und Datenerfassung und tragen so zu höherer Effizienz, Sicherheit und Komfortverbesserung bei. Zu den gängigen Typen gehören Bewegungsmelder (zur Aktivierung von Beleuchtung oder Alarmanlagen), Temperatursensoren (zur Regelung von Heizungs- und Klimaanlagen) sowie Näherungssensoren (zum Kollisionsschutz bei Maschinen). Sie unterscheiden sich hinsichtlich Größe, Empfindlichkeit und Ausgabetyp (analog oder digital); fortschrittliche Modelle bieten zudem eine drahtlose Verbindung für die Fernüberwachung. Unsere Sensoren sind präzise gefertigt und langlebig, mit Optionen für extreme Umgebungen (wasserdicht, staubgeschützt) oder hochpräzise Anwendungen (medizinische Geräte). Sie lassen sich nahtlos in Steuerungssysteme integrieren und werden durch technische Unterstützung ergänzt. Für Hilfe bei der Auswahl des richtigen Sensors für Ihre spezifische Anwendung wenden Sie sich bitte an unser Technikerteam.